Skip to Content
Bügel BH reparieren.

So kannst du deinen Bügel-BH reparieren

Vielleicht kennst du das: Wenn du deinen Bügel-BH eine Weile getragen hast, drückt sich das scharfkantige Ende des Bügels durch die schützende Stoffummantelung und piekst in deine Haut. Da Bügel-BHs aber aus vielen verschiedenen Materialen bestehen und sich daher nicht so einfach recyclen lassen, ist es besser für die Umwelt und deinen Geldbeutel, den BH nicht wegzuwerfen. BHs zu reparieren ist gar nicht so schwer – und du hast länger Freude an deiner schönen Lingerie.

BH kaputt – und nun?

Der Bügel drückt sich durch, der Träger reißt, die Spitze bekommt Löcher oder wird fadenscheinig – die Liste der Dinge, die du an einem BH reparieren kannst, ist lang! Doch zumeist sind es nur kleine Makel, die leicht behoben werden können. Wenn du selbst nicht so fit an der Nähmaschine oder mit Nadel und Faden bist, frage eine Freundin oder bring den BH zu einer Schneiderin/ einem Schneider. 

Den Bügel aus dem BH reparieren

Eines der häufigsten Probleme mit Bügel-BHs ist, dass der Bügel selbst scharfe Kanten hat, die sich durch den empfindlichen Stoff durchschieben. Stetes Nachschieben nutzt dabei leider wenig, da sich der Bügel immer wieder herausarbeiten wird. Doch es gibt ganz einfache Optionen, den Bügel wieder an seinen Platz zu bringen:

  • Gib einen Tropfen Heißkleber auf die scharfe Kante und lass ihn trocknen.
  • Feile die Kante ab.
  • Wickele Heftpflaster um die Kante.
     

Nachdem du die Kante mit einer der obigen Tricks entschärft hast, vernähst du das Loch, das durch das Herausdrücken des Bügels entstanden ist, mit einem festen Garn, sodass der Bügel schön an seinem Platz bleibt.

Bügel-BHs reparieren: Tipps und Tricks

Eine Frau mit einer Schere in der Hand arbeitet an einem schwarzen BH, der auf einer Schneiderpuppe sitzt.
Du kannst deinen Bügel-BH selbst reparieren oder zu einer Schneiderin geben.

Ein häufiges Problem bei Büstenhaltern ist, dass die Träger ausleiern. Besonders bei großen Cups kann dies schnell der Fall sein, obwohl der Rest des BHs noch tipptopp in Ordnung ist. Hier kannst du – wenn du an der Nähmaschine versiert bist – selbst neue Träger annähen. Traust du dir das nicht so recht zu, bringe deine Lingerie zu einer Schneiderin – auch sie kann die Träger deines Bügel-BHs reparieren. Auch wenn die Spitze deines BHs gerissen ist, muss ein Profi ran. Entweder vernäht die Schneiderin den Riss mit der Hand oder sie setzt ein neues Stück Spitze ein. Kleine Löcher im Stoff kannst du hingegen leicht selbst flicken – suche dir dazu einfach ein Stück weichen Stoff, der sich angenehm auf der Haut anfühlt. Ist der Bügel im BH gebrochen, kannst du ihn ganz einfach selbst ersetzen – neue Bügel findest du im Fachhandel oder online. Achte dabei darauf, den Bügel in der richtigen Körbchengröße zu bestellen.

Pflege deinen BH gut

Feine Spitze und empfindliche Materialien solltest du besser mit der Hand waschen. Sicher ist sicher! Wenn du möglichst vermeiden möchtest, deinen BH reparieren zu müssen, dann ist gute Pflege das A und O. Also: Handwäsche bei 30 °C. Verwende lauwarmes Wasser, Perwoll für Wolle und Feines und wringe den BH auf keinen Fall aus, damit er die Form behält. 

Ein Tipp zur Langlebigkeit deiner schönen Unterwäsche: Wasche deine BHs nicht zu oft, um das empfindliche Material nicht zu sehr zu strapazieren. In den meisten Fällen wirkt ein gründliches Auslüften Wunder, um deinem BH die nötige Frische zu verleihen.

Entdecke weitere Perwoll Produkte
  • Perwoll Color
    Perwoll Color

    Moderne Faserpflege für strahlend farbige Kleidung.

  • Perwoll Black
    Perwoll Black

    Moderne Faserpflege für strahlend dunkle Kleidung.

  • Perwoll für Helles
    Perwoll für Helles

    Moderne Faserpflege für strahlend helle Kleidung.

  • Perwoll Black Blütenmeer
    Perwoll Black Blütenmeer

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Color Blütenrausch
    Perwoll Color Blütenrausch

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Wolle & Feines
    Perwoll für Wolle & Feines

    Moderne Faserpflege für dauerhaft geschmeidige und schöne Kleidung.

  • Perwoll Sport
    Perwoll Sport

    Hygienische Reinheit und der ultimative Frische-Kick für Funktions-, Sport- und Outdoorkleidung.

Verwandte Artikel
  • Kleid reparieren

    Eine aufgetrennte Naht oder ein Riss im Kleid sind kein Grund, dich von deinem Lieblingsstück zu trennen! Repariere es einfach mit unseren DIY-Tipps.

    Ausschnitt eines Tischs auf dem ein Stück oranger Stoff, eine Schere, bunter Nähgarne, goldener Stoff und ein Bügeleisen liegen
  • Reißverschluss Reparatur Jacke

    Der Reißverschluss ist kaputt und eine Reparatur der Jacke steht an? Mit diesen Tipps & Tricks kannst du ihn ganz einfach wieder in Ordnung bringen!

    Eine Daunenenjacke mit Reißverschluss.
  • Kleidung reparieren

    Ein Loch im Pullover oder Riss im neuen Kleid? Du kannst deine Kleidung ganz leicht reparieren, statt sie wegzuschmeißen. Wie es geht, erfährst du bei uns.

    Nähgarn in vielen verschiedenen Farben.

Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen

RETHINK NEW