Skip to Content
DIY clothing tips – 3 ways to repair a dress

Kleid reparieren – mit diesen 3 DIY-Tipps wird Nähen überflüssig

Eine aufgetrennte Naht, Risse oder kaputter Saum – und schon wird das eigene Lieblingskleid aussortiert und landet in der Mülltonne? Das geht auch anders! Mit unseren Tipps kannst du ein Loch oder einen Riss im Kleid reparieren, ohne Nadel und Faden dafür in die Hand nehmen zu müssen. Auch mit einem kaputten Saum wirst du spielend leicht fertig, sodass du dich fragen wirst, warum du das nicht schon früher ausprobiert hast.

Simple DIY-Ideen ohne Nähen: So reparierst du dein Kleid

You need to accept cookies to play this video

Das brauchst du:

  • Ein kaputtes Kleid
  • Saumband zum Aufbügeln
  • Stoff- oder Lederreste
  • Stoffkleber
  • Klebeband
  • Dekobänder

Und schon kann es losgehen.

Tipp Nr. 1: Kaputten Saum am Kleid reparieren

Kleidersäume, also die umgenähten Ränder an den Enden von Kleidern, sind nur mit feinen Nähten versehen, sodass die Naht außen nicht sichtbar ist. Das sieht hübsch aus, ist aber nicht so robust wie zum Beispiel ein Hosensaum. Selbst wenn du nähen kannst, ist es keine Leichtigkeit, einen Saum am Kleid ordentlich zu reparieren. Spare dir die Mühe und repariere den Saum deines Kleids mit einem Saumband zum Aufbügeln. Das kannst du beispielsweise im Kurzwarengeschäft bekommen.

Step 1: A woman hemming a dress with iron-on tape.

Tipp Nr. 2: Aufgetrennte Nähte reparieren

Noch so ein häufiger Problemfall: aufgetrennte Nähte (vor allem bei eng anliegenden Röcken und Kleidern). Ein großer Schritt oder eine hektische Bewegung, und schon reißt die Naht. Ist dir das mehr als einmal passiert, solltest du in Erwägung ziehen, den Saum mit einem kleinen Leder- oder Stoffdreieck zu verstärken (dafür eignen sich Überreste von vergangenen DIY-Projekten hervorragend). Klebe das Dreieck einfach mit Stoffkleber auf, und schon hast du den Riss im Kleid erfolgreich repariert. 

Step 2: A woman fixing a seam with a small triangle of leather and glue

Tipp Nr. 3: Riss, Loch und Co. im Kleid reparieren

Sei es ein hartnäckiger Fleck, ein loser Faden oder ein Webfehler – selbst der kleinste Makel kann dein Lieblingskleid ruinieren. Repariere dein Kleid, indem du mit beidseitigem Klebeband unschöne Stellen verzierst. Mit einigen hübschen Dekobändern lässt sich etwa ein loser Faden überdecken. Damit die Verzierung von langer Dauer ist, empfehlen wir Bänder zum Aufbügeln oder Annähen. Auf diese Weise kannst du übrigens auch ganz leicht ein Loch im Kleid reparieren – indem du ihn einfach hinter einem schönen Band verschwinden lässt. 

Alternativ kannst du unschöne Stellen an deinem Kleid wie lose Fäden oder Flecken mit der japanischen Technik Kintsugi verzieren – ebenfalls ohne Nähen. Trau dich und probiere es einfach mal aus!

Step 3: A close-up of a woman placing ribbons to conceal a snagged thread

Noch mehr kaputte Lieblingsstücke im Kleiderschrank?

Wie du siehst, lässt sich ein Kleid auch ganz ohne Nähgeschick leicht reparieren. Brauchen auch andere Kleidungsstücke in deinem Schrank wie deine Lieblingsjeans oder dein Lieblingspulli eine kleine Generalüberholung? Dann könnten dich auch unsere Tipps zum Thema „Jeans reparieren“ und „Wollpullover reparieren“ interessieren. 3 einfache Tipps – mit einer riesengroßen Wirkung.

Entdecke weitere Perwoll Produkte

  • Perwoll Color
    Perwoll Color

    Moderne Faserpflege für strahlend farbige Kleidung.

  • Perwoll Black
    Perwoll Black

    Moderne Faserpflege für strahlend dunkle Kleidung.

  • Perwoll für Helles
    Perwoll für Helles

    Moderne Faserpflege für strahlend helle Kleidung.

  • Perwoll Black Blütenmeer
    Perwoll Black Blütenmeer

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Color Blütenrausch
    Perwoll Color Blütenrausch

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Wolle & Feines
    Perwoll für Wolle & Feines

    Moderne Faserpflege für dauerhaft geschmeidige und schöne Kleidung.

  • Perwoll Sport
    Perwoll Sport

    Hygienische Reinheit und der ultimative Frische-Kick für Funktions-, Sport- und Outdoorkleidung.

Verwandte Artikel
  • Jeans reparieren

    Loch oder Riss in der Jeans? Kein Grund, sie wegzuwerfen! Erfahre, wie du eine Fast-Fashion-Jeans kinderleicht reparieren kannst – Schritt für Schritt.

    Auf einem Tisch liegen eine Jeans, eine Schere, Gummibänder und bunte Aufnäher
  • Pullover Loch reparieren

    Du hast im Pullover ein Loch und möchtest es reparieren? Kein Problem! Wir zeigen dir 3 einfache Tipps, um deinen Pulli wieder auf Vordermann zu bringen.

    Ein gelber Pullover liegt ausgebreitet auf einer weißen Fläche daneben liegen Nähgarn, Ellebogenpatches, Nähnadeln und eine Schere
  • Nachhaltige Klamotten

    Möchtest du mehr Nachhaltigkeit beim Kauf von Klamotten umsetzen? Mit diesen Tipps kannst du im Nu einen nachhalten Kleiderschrank haben!

    Kleidung an einer Kleiderstange mit weißem Hintergrund

Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen

RETHINK NEW