Skip to Content
Upcycle your clothes with embellishments.

Super stylin’: Mit Verzierungen stylst du ein weißes Hemd sechs mal neu

Du möchtest deine Kleidung mit minimalem Aufwand upcyceln? Mit den richtigen DIY-Kleidertipps wird sogar eine kleine Capsule Wardrobe zum bodenlosen Kleiderschrank. In unserem Video erfährst du, wie du ein gebrauchtes weißes Hemd mithilfe von sechs verschiedenen Techniken mit minimalem Aufwand ganz ohne Vorkenntnisse in ein verziertes Hemd verwandelst.  

Warum solltest du deine Kleidung upcyceln?

Natürlich kannst du ein altes, weißes Hemd, das keiner mehr trägt einfach wegwerfen. Aber darum geht es bei Rethink Fashion nicht! Stattdessen solltest du es als leere Leinwand wahrnehmen, die mit minimalem Aufwand verwandelt werden kann.

Im ersten Teil der Videoserie haben wir dir gezeigt, wie du ein weißes Hemd nur mit Accessoires umstylen kannst. In dieser Episode erklären wir, wie du die DIY-Modeinspiration mit mehr oder weniger permanenten Verzierungen deines weißen Hemds auf das nächste Level hebst. In der dritten Episode lernst du, wie du ein Hemd mit schneiden, wickeln und wenden vollständig transformierst.

DIY-Kleideridee: So stylst du ein weißes Hemd mit Verzierungen um

You need to accept cookies to play this video

Das brauchst du:

  • Ein weißes Hemd
  • Verzierungen (Perlen und Kugeln, hübsche Flicken aus Stoff oder zum Aufbügeln, hochwertige Knöpfe, Textilfarbe, schicke Bänder, Paillettenband, ...)
  • Werkzeug (Nadel und Faden, Bügel- oder Klebeband, Schere, Textilkleber, Bügeleisen)

 

So geht’s:

1. Befestige einen Perlenkragen
Dekorative Perlen, Kugeln oder Nieten betonen den Kragen. Wir haben unterschiedlich große Perlen und einen Perlenrand auf den weißen Kragen genäht, fertig ist der Look. Noch einfacher und ohne selber Nähen funktioniert es mit Textilkleber. Verwendest du farbige Perlen oder Pailletten bist du bereit für die nächste Party. Wer es punkiger mag, kann zu Nieten greifen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und suche dir eigene DIY-Kleiderinspirationen.

Step 1: woman demonstrates how to embellish a shirt with pearls.

2. Taschenspielerei
Langweilig weiße Brusttaschen waren schon letztes Jahr ein alter Hut. Mit einem Flamingo-Druck auf der Tasche wirst du stattdessen durch dein Leben schweben. Aus fröhlichen Stoffresten und selbstklebendem Flickenband haben wir das Hemd für einen Abend aufleben lassen. Wer eine dauerhafte Veränderung braucht, verwendet Bügelband oder näht die Tasche auf.  

Step 2: woman uses upcycled material to make a new breast pocket.

3. Knöpfe – Die Stars der Show
Die einfachste Art des Upcyclings von Kleidung sind Knöpfe. Schneide einfach die alten, weißen Knöpfe ab und nähe bunte, glitzernde, ungewöhnliche Alternativen an. Wir haben uns für silberne Sterne entschieden, die jetzt der Star des Hemdes sind.  

4. Sprühspaß
Textilfarbe gibt es in zahlreichen Formen, Farben und Größen. Wir lieben Sprühfarbe, weil sie einfach und unkompliziert einen tollen Aquarell-Effekt verleiht. Du musst nur darauf achten, dass deine Umgebung gut geschützt ist, ziehe im nächsten Schritt Handschuhe an und lege eine wasserfeste Schutzschicht zwischen Vorder- und Rückseite des Hemds. Mit einem goldenen Gürtel erhält der Meerjungfrauen-Look den letzten Schliff.

Step 4: woman uses fabric paint to restyle her shirt.

5. Das kannst du stecken lassen!
Spätestens seit den Punks sind Sicherheitsnadeln ein Grundbestandteil der DIY-Modeinspirationen. Wir haben ein weites Hemd mit extra-großen Nadeln an der Taille gerafft und dann ein breites Band durch die entstandenen Schlaufen gezogen.

Step 5: woman uses safety pins to restyle her shirt.

6. Love it!
Zeige der Welt mit goldenen Glitzerbuchstaben, wie gerne du deine Kleidung upcycelst. Befestige das Paillettenband mit Textilkleber oder nähe es fest, wenn du eine dauerhafte Veränderung möchtest.

Step 6: woman embellishes her shirt with sequin tape.

So wäschst du upgecycelte Kleidung mit Verzierungen

Hast du unsere DIY-Kleidertipps erstmal umgesetzt, sieht dein blasses weißes Hemd gar nicht mehr so blass aus. Damit auch die Pflegeroutine sitzt, solltest du Perwoll Weiß & Faser Renew Advanced verwenden. Denke auch daran, dass Textilkleber, Farbe, Pailletten oder aufgebügelte Elemente möglicherweise anders als das eigentliche Hemd gewaschen werden müssen. Das solltest du vor der ersten Wäsche deines verzierten Stücks prüfen.

Entdecke weitere Perwoll Produkte
  • Perwoll Color
    Perwoll Color

    Moderne Faserpflege für strahlend farbige Kleidung.

  • Perwoll Black
    Perwoll Black

    Moderne Faserpflege für strahlend dunkle Kleidung.

  • Perwoll für Helles
    Perwoll für Helles

    Moderne Faserpflege für strahlend helle Kleidung.

  • Perwoll Black Blütenmeer
    Perwoll Black Blütenmeer

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Color Blütenrausch
    Perwoll Color Blütenrausch

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Wolle & Feines
    Perwoll für Wolle & Feines

    Moderne Faserpflege für dauerhaft geschmeidige und schöne Kleidung.

  • Perwoll Sport
    Perwoll Sport

    Hygienische Reinheit und der ultimative Frische-Kick für Funktions-, Sport- und Outdoorkleidung.

Verwandte Artikel
  • Ein weißes Hemd mit Accessories umstylen

    Mit diesen Toptipps zum Thema Vintage-Styling gestaltest du dein Hemd ganz einfach neu und kannst deine Garderobe optimal nutzen.

    Re-styling a white shirt with accessories.
  • Ein weißes Hemd mit wickeln und schneiden umstylen

    Du liebst die DIY-Ästhetik? Auch wer selber überhaupt nicht nähen kann, kann Kleidungsstücke verwandeln.

    DIY your clothes with cuts and clever twists.
  • Nachhaltige Klamotten

    Möchtest du mehr Nachhaltigkeit beim Kauf von Klamotten umsetzen? Mit diesen Tipps kannst du im Nu einen nachhalten Kleiderschrank haben!

    Kleidung an einer Kleiderstange mit weißem Hintergrund

Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen

RETHINK NEW