Skip to Content
Eine junge Frau streckt sich auf einem Bett.

Lyocell waschen – so einfach kann Wäsche-Pflege sein

Du entdeckst die Welt am liebsten aktiv? Dann hat dich sportliche Funktionskleidung aus Lyocell sicher schon häufig bei deinen Outdoor-Abenteuern begleitet. Die nachhaltig hergestellte Hightech-Faser, die auch Tencel genannt wird, ist mit ihren thermoregulierenden und hautsympathischen Eigenschaften eine willkommene Alternative zu Baumwolle oder Seide. Bei der Pflege ist sie den natürlichen Fasern in einigen Punkten sogar überlegen. Welche das sind und wie du Lyocell richtig waschen kannst, verraten wir hier.

Lyocell – eine semi-synthetische Faser

Lyocell (oder Tencel) ist eine semi-synthetische Faser, die größtenteils aus natürlichen Materialien hergestellt wird. Bei diesem Prozess entstehen keine schädlichen Nebenprodukte. Zudem sind die an der Herstellung beteiligten Lösungsmittelchemikalien nicht giftig und können mehrmals verwendet werden. Lyocell wird aus verschiedenen Holzarten wie Eukalyptus, Bambus, Eiche oder Birke hergestellt. Das Holz wird zunächst zerkleinert und mit Chemikalien zu einem Holzbrei aufgelöst. Die flüssige Mischung wird dann erhitzt und mit einem Lösungsmittel namens Aminoxid in kleine Stücke aufgespalten. Nach dem Filtrieren durchläuft die Zellulose einen Spinnprozess, bei dem sie zu langen, dünnen Fasern transformiert wird.

Die entstandenen Fasern werden anschließend gewaschen, getrocknet und behandelt, bis sie zu einem Garn gesponnen und zu Lyocell-Gewebe verwebt werden können.

Die Herstellung von Lyocell (Tencel):

  1. Das Holz wird zerkleinert und zu einem Holzbrei aufgelöst.
  2. Die flüssige Mischung wird erhitzt und mit dem Lösungsmittel Aminoxid in kleine Stücke aufgespalten.
  3. Die Zellulose wird filtriert und dann zu langen, dünnen Fasern gesponnen.
  4. Nach weiterer Behandlung der Fasern werden sie zu einem Garn gesponnen und weiterverarbeitet.

Lyocell waschen – Schritt für Schritt zu perfekt sauberer Wäsche

Läuft Tencel beim Waschen eigentlich ein und bei welcher Waschtemperatur erziele ich für Kleidung aus Lyocell optimale Ergebnisse? Diese und andere Fragen beantwortet unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für hygienisch reine Wäsche:

  1. Wähle ein geeignetes Waschmittel für Misch- und Synthetikfasern. Mit Perwoll Sport Aktiv-Pflege werden unangenehme Gerüche effektiv neutralisiert. Gerade bei stark beanspruchter Sportkleidung oder häufig getragener Wäsche ist der besondere Frische-Kick absolut empfehlenswert. Auch die Membranfunktion atmungsaktiver Fasern bleibt so möglichst lange erhalten.
  2. Nun gibst du deine Kleidung aus Lyocell in die Trommel und wäschst sie wie gewohnt bei bis zu 60 °C. Du kannst ohne Bedenken häufig den strapazierfähigen Tencel-Stoff waschen. Die moderne Synthetikfaser gilt, anders als Baumwolle, als einlaufsicher und farbecht.
  3. Ist der Waschgang beendet, kannst du deine Lieblingsstücke aus Lyocell entweder an der Luft oder bequem im Wäschetrockner trocknen. Der nächsten sportlichen Herausforderung steht nun nichts mehr im Wege.

Tencel-Stoff waschen – Sensible Haut atmet auf

Wusstest du, dass sich in Tencel keine Milben und Bakterien ansiedeln können? Gerade Allergiker und Menschen mit sensibler Haut profitieren von diesen Qualitäten der Synthetikfaser. Ihre hohe Absorptionsfähigkeit sorgt zudem dafür, dass die Feuchtigkeit schnell ins Innere der Faser transportiert wird und die Haut selbst bei schweißtreibenden Sportarten angenehm trocken bleibt. Dank der thermoregulierenden Eigenschaften wird Lyocell bei Wärme als kühlend und bei Kälte als wärmend empfunden – ein textiles Chamäleon, das dir jederzeit optimalen Schutz vor äußeren Einflüssen bietet. Du möchtest mehr über die Eigenschaften von Textilien erfahren? Auf unserer Website findest du viele spannende Blog-Beiträge rund um die perfekte Wäschepflege.

Entdecke weitere Perwoll Produkte
  • Perwoll Color
    Perwoll Color

    Moderne Faserpflege für strahlend farbige Kleidung.

  • Perwoll Black
    Perwoll Black

    Moderne Faserpflege für strahlend dunkle Kleidung.

  • Perwoll für Helles
    Perwoll für Helles

    Moderne Faserpflege für strahlend helle Kleidung.

  • Perwoll Black Blütenmeer
    Perwoll Black Blütenmeer

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Color Blütenrausch
    Perwoll Color Blütenrausch

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Wolle & Feines
    Perwoll für Wolle & Feines

    Moderne Faserpflege für dauerhaft geschmeidige und schöne Kleidung.

  • Perwoll Sport
    Perwoll Sport

    Hygienische Reinheit und der ultimative Frische-Kick für Funktions-, Sport- und Outdoorkleidung.

Verwandte Artikel
  • Gut riechende Wäsche: So riecht deine Wäsche länger frisch

    Für Frische die bleibt!

    Eine Frau mit einem gelben Kleid liegt in einem Feld
  • Nachhaltige Stoffe in der Modewelt

    Lerne das Who-is-Who der Welt der nachhaltigen Modestoffe kennen.

    Sicht von hinten auf eine Frau,die auf einer Wiese liegt, links und rechts stehen kleine Bäume in Reihe
  • Viskose waschen - so hälst du dein Lieblingsteil in Form

    Tipps und Tricks für schöne Kleidung aus Viskose.

    Eine Frau in einem gelben Kleid steht auf einem Lavendelfeld

Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen

RETHINK NEW