Skip to Content
Feinwäsche.

Strumpfhosen-Upcycling: So bekommen deine Strümpfe ein zweites Leben

Nylon ist ein sehr strapazierfähiges und robustes Material – doch bei Strumpfhosen ist es so fein gewebt, dass es durch Fingernägel, zu festes Ziehen oder aus anderen unerfindlichen Gründen schnelle reißen kann. Du hast sicher auch schon häufig eine brandneue Strumpfhose aus der Verpackung gezogen, und sie ist dir gleich beim Anziehen gerissen. Diese frustrierende Erfahrung kann durch Strumpfhosen-Upcycling etwas abgemildert werden. Zwar wird die Strumpfhose nicht mehr dein Bein zieren, sie kann aber, anstatt im Müll zu landen, zu einem schönen und nützlichen Objekt verwandelt werden, das dir noch länger Freude bringt.

Upcycling von Strumpfhosen: Diese Möglichkeiten gibt es

Wenn du über das Upcycling einer Strumpfhose nachdenkst, kannst du entweder vom Material oder von der Form her denkenDas Material – Nylon – ist elastisch und relativ stabil (solange du eine Strumpfhose ab 40 DEN oder höher benutzt). Das heißt, du könntest etwas kreieren, das eine bestimmte Flexibilität im Material benötigt. Wenn du von der Form her denkst, dann solltest du überlegen, wie du dir den „Schlauch“, also die Beine der Strumpfhose, zunutze machen könntest. Für beide Denkweisen – und auch in Kombination – gibt es mehrere Möglichkeiten des Upcyclings, die wir dir hier vorstellen.

Was kann man aus alten Strumpfhosen machen?

Solange deine Strumpfhose blickdicht und nicht zu dünn ist, hast du einige Möglichkeiten sie wiederzuverwerten. Eine ganz unkomplizierte Möglichkeit sind Haargummis – hier schneidest du deine Strumpfhose ganz einfach in dünne Ringe. Dank ihrer Elastizität sind sie hervorragend als Haargummis oder auch Haushaltsgummis verwendbar. Du kannst auch mehrere Strumpfhosenbeine in sich drehen (hier sehen unterschiedliche Farben toll aus), diese flechten und als Haarband benutzen. Dass dieses aus upgecycleten Strumpfhosen bestehen, bemerkt niemand!

Nahaufnahme von Füßen in einer kaputten Strumpfhose, die auf einem flauschigen weißen Teppich stehen.
Löcher und Laufmaschen in der Strumpfhose? Upcycling ist die Lösung.

Makramee-Blumentopfnetze aus Strumpfhosen

Möchtest du tiefer in die Welt des Strumpfhosen-Upcyclings eintauchen, kannst du dich auch in Netzen für Blumentöpfe im Makramee-Stil versuchen. Hierbei solltest du wirklich darauf achten, dass die verwendete Strumpfhose entsprechend stabil ist, also eine höhere DEN-Zahl besitzt. Neue Kordeln für Makramee-Blumenampeln sind nicht gerade günstig, also kommen deine alten Strumpfhosen hier gerade recht. Dazu gibt es online viele Videos und Anleitungen, denn die Blumenampeln-Herstellung ist nicht ganz so einfach. Wenn du aber einmal den Dreh raus hast, ist dies ein wunderschönes Projekt, um Neues aus alten Strumpfhosen zu basteln.

Upcycling alter Strumpfhosen: Das Fazit

Wenn aus einem Wegwerfartikel wie deiner Strumpfhose etwas Neues, Dauerhaftes gestaltet werden kann, wird sie dadurch Teil der Slow Fashion-Revolution! Sobald du anfängst kreativ zu denken, ergeben sich viele Möglichkeiten, deinen Strumpfhosen neues Leben einzuhauchen. Doch selbst wenn du keine ambitionierte Bastlerin oder Näherin bist: Ganz profan kannst du sie auch dazu benutzen, Zwiebeln in der Küche zu lagern: Dazu lässt du die Zwiebeln in ein Strumpfbein fallen und machst hinter jeder Zwiebel einen Knoten. So hast du mehr Ordnung in der Küche und deine Strumpfhose ist sinnvoll wiederverwendet. Das Prinzip des Upcyclings – aus alt mach neu – ist hier genauso angewandt wie bei einer kunstvollen Blumenampel, benötigt aber weniger Fingerspitzengefühl und wertvolle Zeit.

Entdecke weitere Perwoll Produkte
  • Perwoll Color
    Perwoll Color

    Moderne Faserpflege für strahlend farbige Kleidung.

  • Perwoll Black
    Perwoll Black

    Moderne Faserpflege für strahlend dunkle Kleidung.

  • Perwoll für Helles
    Perwoll für Helles

    Moderne Faserpflege für strahlend helle Kleidung.

  • Perwoll Black Blütenmeer
    Perwoll Black Blütenmeer

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Color Blütenrausch
    Perwoll Color Blütenrausch

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Wolle & Feines
    Perwoll für Wolle & Feines

    Moderne Faserpflege für dauerhaft geschmeidige und schöne Kleidung.

  • Perwoll Sport
    Perwoll Sport

    Hygienische Reinheit und der ultimative Frische-Kick für Funktions-, Sport- und Outdoorkleidung.

Verwandte Artikel
  • Upcycling Kleidung

    Du hast ausgemistet und weißt nicht wohin mit der alten Kleidung? Upcycling lautet das Stichwort! Mit diesen Ideen machst du aus Altem Neues.

    Auf einem Stapel Jeans liegt eine große Schere und ein Schild, auf dem groß „Upcycling“ steht. Daneben liegen zweierlei Nähgarn, Reste vom Jeans-Stoff und ein Maßband.
  • Haargummi nähen

    Du möchtest deine eigenen Haargummis nähen? Mit ein paar Stoffresten ist das in wenigen Schritten erledigt. Wir zeigen dir, wie es geht!

    Nahaufnahme der Arme eines jungen Mädchens, über die eine Vielzahl an genähten Haargummis in verschiedenen Farben gezogen sind.
  • Rock Upcycling

    Ein Upcycling-Rock bedeutet, Kleidungsstücke vor dem Wegwerfen zu bewahren und dabei ein Statement in Sachen Nachhaltigkeit zu setzen. Und so geht's!

Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen

RETHINK NEW