Skip to Content
Haargummi nähen.

Haargummi nähen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn es mal wieder schnell gehen muss oder du einfach keine Lust auf ein ausgiebiges Styling hast, sind Haargummis genau das Richtige. Seit einigen Jahren schon feiert dieser Trend der 90er sein Comeback und es heißt wieder „Haare hoch!“ auf vielen Köpfen – nur, dass die Haargummis nun Scrunchies heißen. Wir zeigen dir, wie du deine Haargummis selber machen kannst.

Für dein Outfit passende Haargummis nähen

Haargummis sind die Allrounder fürs Styling von langen Haaren. Wenig überraschend sind bunte, blumige oder verspielte Haargummis besonders bei Kindern beliebt. Aber auch Erwachsene nutzen sie oft, greifen aber eher zu dezenteren Modellen. Aber bis du im Geschäft das passende Haarband gefunden hast, kann es manchmal ganz schön dauern. Was also könnte naheliegender sein, als Haargummis selber zu nähen und auf die Lieblingskleidung abzustimmen? Um in nur wenigen Schritten deine eigenen Haargummis zu nähen, kannst du alte Stoffreste benutzen. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern sieht auch toll aus. Wir verraten dir, wie es geht.

Scrunchies selber machen – so gehst du vor

Ob für dich selbst, zum Verschenken oder für den Nachwuchs: Haargummis aus Stoffresten selber zu nähen ist nicht schwer. Und wenn du größere Stoffreste in verschiedenen Mustern vom Basteln oder Nähen übrighast, kannst du gleich mehrere herstellen. Alles, was du dafür brauchst, ist Folgendes:

  • Gummibänder (3–5 mm Stärke)
  • Stoffschere
  • Schneidematte
  • Stecknadeln
  • Farblich passenden Faden
  • Nähmaschine
     

Um deine Haargummis zu nähen, folge einfach dieser Anleitung:

  1. Je nachdem, wie viele Haargummis du nähen möchtest, schneidest du mehrere Rechtecke aus den Stoffresten aus. Sie sollten ca. eine Größe von 40 x 10 cm haben. Falte sie nun der Länge nach mittig und lege sie rechts auf rechts übereinander.
  2. Nähe die lange Seite mit der Nähmaschine zusammen. Dabei lässt du die ersten und die letzten 5 cm offen.
  3. Befestige nun eine Sicherheitsnadel an einem der offenen Enden des Stoffschlauchs. Halte sie fest und ziehe den Schlauch einmal durch, um ihn zu wenden. Das Muster sollte sich nun vorne befinden.
  4. Für ein schöneres Ergebnis kannst du die beiden Enden des Schlauchs rund einen Zentimeter umkrempeln und glattbügeln. Dadurch sieht der Übergang später ein wenig sanfter aus.
  5. Nun kommt das Herzstück der Scrunchies. Nimm das Gummiband und fädle es durch den Stoffschlauch. Tipp: Befestige es an der Sicherheitsnadel. So kannst du es besser durch das Innere des Haargummis ziehen. Die Enden des Gummibands kannst du entweder verknoten oder fix mit der Maschine zusammennähen.
  6. Ziehe nun beide Schlauchenden übereinander und nähe sie per Hand oder mit der Maschine zusammen. Fertig! Du hast dein eigenes Haargummi genäht.

Richtige Pflege beim Waschen

Hast du deine Haargummis selbst genäht, solltest du nicht vergessen, sie regelmäßig zu pflegen. Denn auch Scrunchies können dreckig werden oder das Gummi ausleiern. Um das Material zu pflegen, solltest du schon beim Waschen ein Waschmittel verwenden, das die Fasern stabilisiert. Perwoll Renew Color für bunte Haargummis oder Perwoll Renew Weiß für weiße Scrunchies schützen die Fasern und erhalten die Farbintensität. So hast du möglichst lange etwas von deinen Haargummis.

Entdecke weitere Perwoll Produkte
  • Perwoll Color
    Perwoll Color

    Moderne Faserpflege für strahlend farbige Kleidung.

  • Perwoll Black
    Perwoll Black

    Moderne Faserpflege für strahlend dunkle Kleidung.

  • Perwoll für Helles
    Perwoll für Helles

    Moderne Faserpflege für strahlend helle Kleidung.

  • Perwoll Black Blütenmeer
    Perwoll Black Blütenmeer

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Color Blütenrausch
    Perwoll Color Blütenrausch

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Wolle & Feines
    Perwoll für Wolle & Feines

    Moderne Faserpflege für dauerhaft geschmeidige und schöne Kleidung.

  • Perwoll Sport
    Perwoll Sport

    Hygienische Reinheit und der ultimative Frische-Kick für Funktions-, Sport- und Outdoorkleidung.

Verwandte Artikel
  • Jeans abschneiden

    Du möchtest den Saum deiner Jeans abschneiden, um ein neues Kleidungsstück zu erschaffen? Wir zeigen dir, wie es geht und welche Möglichkeiten du hast!

    Eine Frau mit kurzer Jeanshose und weißem Oberteil steht am Straßenrand und hält eine Hand in die Luft.
  • Aus Pullover Jacke machen

    Du möchtest aus einem alten Pullover eine Jacke machen? Wir zeigen dir, wie du ganz einfach in wenigen Schritten Upcycling betreiben kannst!

    Eine junge Frau näht mithilfe einer Nähmaschine eine Jacke.
  • Kleid reparieren

    Eine aufgetrennte Naht oder ein Riss im Kleid sind kein Grund, dich von deinem Lieblingsstück zu trennen! Repariere es einfach mit unseren DIY-Tipps.

    Ausschnitt eines Tischs auf dem ein Stück oranger Stoff, eine Schere, bunter Nähgarne, goldener Stoff und ein Bügeleisen liegen

Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen

RETHINK NEW