Skip to Content

Synthetik waschen – so bleiben Kunstfasern lange wie neu

Polyester, Polyamid, Nylon oder Perlon – Synthetik-Fasern tragen viele Namen und haben sich in den letzten Jahrzehnten als besonders pflegeleichte und funktionelle Alternativen zu Baumwolle oder Seide etabliert. Nicht nur Sport-Basics oder Bademode machen sich das geringe Gewicht und die schnell trocknenden Eigenschaften der chemisch produzierten Textilien zunutze. Auch modische Kleidungsstücke wie die gut sitzende Lieblingsbluse oder bequeme Jeggings profitieren von der Elastizität und Formbeständigkeit von Polyester und Co. Damit deiner Wäsche aus Synthetik dauerhaft keine störenden Gerüche anhaften, solltest du sie regelmäßig und nicht zu heiß waschen. Wie du Synthetik in der Waschmaschine optimal pflegst, erfährst du hier.

Synthetik-Wäsche: Beliebter und pflegeleichter Allrounder

Seien wir mal ehrlich: Warum die Zeit mit Bügeln oder intensiver Textilpflege verbringen, wenn sich ideale Ergebnisse auch mit wenigen Handgriffen erzielen lassen? Bis zu drei Mal dünner als Seide sind Polyester-Fasern und punkten zudem mit praktischen Pflegeeigenschaften. So zeichnen sich Kunstfasern durch ihre Knitterbeständigkeit aus. Nach dem Waschen sind Synthetikstoffe meist innerhalb weniger Stunden trocken. Große Hitze bekommt den chemisch hergestellten Textilien jedoch nicht, – daher sind Wäschetrockner und Bügeleisen in der Pflege der innovativen Fasern meist tabu und glücklicherweise ohnehin überflüssig.

Synthetik in der Waschmaschine – wie verhalten sich Polyester und Nylon?

Viel gibt es eigentlich nicht zu beachten, bis deine Synthetik-Wäsche sicher in der Trommel rotieren kann. Als Faustregel gilt, dass Stoffe aus Polyester und Nylon oder entsprechende Mischgewebe bei maximal 60 Grad Celsius gewaschen werden sollten. Möchtest du lieber auf Nummer sichergehen, eignet sich auch der 40-Grad-Waschgang. Zwar verfügen einige Waschmaschinen über spezielle Synthetik-Pflegeprogramme, – in den meisten Fällen ist es jedoch nicht nötig, Synthetik anders zu waschen als andere Fasern. Hilfreich ist ein optimal auf die Bedürfnisse von synthetischen Stoffen abgestimmtes Waschmittel wie das Perwoll Renew Refresh. Anhaftende Gerüche werden schonend und nachhaltig entfernt.

Synthetik waschen kann so einfach sein. Mit dem richtigen Know-how und mildem Feinwaschmittel gelingt es im Handumdrehen.

Tipps und Tricks zur Synthetik-Wäsche in der Waschmaschine
Mit diesen praktischen Wäsche-Hacks bleiben Kunstfasern lange wie neu:

  • Kunstfasern wie Polyester und Nylon, Mischgewebe oder Kunstfasern aus natürlichen Rohstoffen wie Viskose solltest du niemals heißer als 60 Grad Celsius waschen. Bestehen dennoch Zweifel daran, wie es sich mit Synthetik in der Waschmaschine verhält, ist es ratsam, die auf dem Etikett angegebenen Waschhinweise und Symbole zu beachten.
  • Um einer elektrostatischen Aufladung deiner Synthetik-Kleidungsstücke entgegenzuwirken, kannst du einen Schuss Weichspüler verwenden.
  • Nach der Wäsche kannst du Synthetik-Kleidungsstücke an der Luft trocknen. Die meisten Kunstfasern sind schnelltrocknend.
  • Mit einem speziellen Feinwaschmittel erhältst du nicht nur die besondere Struktur und Funktionalität deiner Synthetik-Kleidungsstücke, sondern wirkst Gerüchen entgegen. Tipps und Produkte für richtig frische Synthetik-Wäsche findest du hier.
  • Auf das Bügeln der Synthetik-Stücke kannst du getrost verzichten, denn die edlen Fasern sind angenehm knitterfrei.
Entdecke weitere Perwoll Produkte
  • Perwoll Color
    Perwoll Color

    Moderne Faserpflege für strahlend farbige Kleidung.

  • Perwoll Black
    Perwoll Black

    Moderne Faserpflege für strahlend dunkle Kleidung.

  • Perwoll für Helles
    Perwoll für Helles

    Moderne Faserpflege für strahlend helle Kleidung.

  • Perwoll Black Blütenmeer
    Perwoll Black Blütenmeer

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Color Blütenrausch
    Perwoll Color Blütenrausch

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Wolle & Feines
    Perwoll für Wolle & Feines

    Moderne Faserpflege für dauerhaft geschmeidige und schöne Kleidung.

  • Perwoll Sport
    Perwoll Sport

    Hygienische Reinheit und der ultimative Frische-Kick für Funktions-, Sport- und Outdoorkleidung.

Verwandte Artikel
  • Gut riechende Wäsche: So riecht deine Wäsche länger frisch

    Für Frische die bleibt!

    Eine Frau mit einem gelben Kleid liegt in einem Feld
  • Nachhaltige Stoffe in der Modewelt

    Lerne das Who-is-Who der Welt der nachhaltigen Modestoffe kennen.

    Sicht von hinten auf eine Frau,die auf einer Wiese liegt, links und rechts stehen kleine Bäume in Reihe
  • Elasthan

    Elasthan – das flexible Material weist Eigenschaften auf, die sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringen. Wir erklären dir, was diese sind.

    Junge Frau steht in einem Sportoutfit aus Elasthan auf einem Hügel und praktiziert Yoga im Sonnenaufgang.

Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen

RETHINK NEW