Skip to Content

Wie du Alpaka-Wolle richtig wäschst

Kleidungsstücke aus Alpaka-Wolle halten warm, sind kuschelig-weich und dabei äußerst langlebig – und sehr viel robuster als herkömmliche Schafswolle. Das Material gilt deshalb als besonders hochwertig und ist recht kostenintensiv. Umso wichtiger ist es, Kleidung aus Alpaka-Wolle schonend zu reinigen und zu pflegen. Wir verraten dir, wie du Alpaka-Wolle richtig pflegst, damit deine Lieblingskleidung auch nach vielen Wäschen noch schön aussieht und du sie gerne trägst.

Wie wäschst du Alpaka-Wolle behutsam?

Achte darauf, das richtige Waschmittel zu verwenden. Das Flüssigwaschmittel Perwoll Renew Wolle Flüssig eignet sich zur sanften Reinigung von Alpaka-Wolle besonders gut, da es die Wäsche nicht nur reinigt, sondern extra weich pflegt. Für die Wäsche hast du zwei Möglichkeiten.

Alpaka-Wolle in der Waschmaschine waschen

Neuere Waschmaschinenmodelle besitzen einen Wollwasch- oder sogar Handwäscheprogramm für empfindliche Kleidungsstücke – beispielsweise aus Wolle oder Spitze. Waschtemperatur und Schleuderzahl sind dabei optimal auf sensible Fasern eingestellt.

Alpaka-Wolle per Hand waschen

Alternativ kannst du Kleidung aus Alpaka-Wolle auch per Hand waschen. Verwende dafür entweder ebenfalls ein Wollwaschmittel oder ein mildes Shampoo. Auch für die Handwäsche empfiehlt sich eine maximale Wassertemperatur von 30 Grad. Weiche das Kleidungsstück zunächst im Waschwasser ein und schwenke es anschließend darin hin und her. Auf keinen Fall solltest du an der Kleidung reiben, da sich sonst Knötchen bilden. Zum Schluss das Kleidungsstück mit warmen Wasser so lange ausspülen, bis das Wasser klar ist, dann in ein Handtuch einwickeln und sanft ausdrücken.

Waschmittel richtig dosieren

Die korrekte Dosierung des Waschmittels ist abhängig vom Umfang der Waschladung, dem Verschmutzungsgrad der Wäsche und dem Härtegrad des Leitungswassers. Die entsprechenden Mengen entnimmst du einfach der jeweiligen Waschmittelverpackung. Zudem hilft ein Blick auf das Pflegeetikett, sich über eventuelle Besonderheiten hinsichtlich der Reinigung und der Pflege des Kleidungsstücks zu informieren. Befinden sich hartnäckige Flecken auf der Kleidung, solltest du in Erwägung ziehen, die Reinigung von einem Profi durchführen zu lassen.

Tipps zum Trocknen von Kleidung aus Alpaka-Wolle

Am besten trocknest du Kleidung aus Alpaka-Wolle an der Luft – im Idealfall liegend. Für den Wäschetrockner eignet sich das Material nicht, da es beim Trocknen einlaufen kann. Durch das Lufttrocknen beugst du außerdem unschönem Pilling vor. Ist die Kleidung nach der Wäsche noch sehr nass, ist es ratsam, diese vor dem Lufttrocknen vorsichtig per Hand auszudrücken.

Tipp: Lege das Kleidungsstück aus Alpaka-Wolle zwischen zwei saugstarke Handtücher und rolle diese dann vorsichtig auf. So kannst du es ausdrücken, ohne die Fasern zu beschädigen.

Lässt du deine Wäsche draußen trocknen, solltest du diese nicht der direkten Sonnenstrahlung aussetzen, da dies den Materialfasern schaden kann.

Lagerung von Alpaka-Wolle

Bewahre deine Kleidung aus Alpaka-Wolle am besten liegend und mottenfest in einem geschlossenen Kleiderschrank auf. Tipp: Lege zu deinen Kleidungsstücken etwas Lavendel, das hält Motten fern und du erlebst keine böse Überraschung, wenn du die Kleidung das nächste Mal tragen möchtest. Zedernholz ist ebenfalls ein wirksames Mittel, das Motten fernhält.

Ist Alpaka-Wolle zum Bügeln geeignet?

Beim Bügeln von Alpaka-Wolle ist größte Vorsicht geboten! Ein Weg ist, mit einem aufgelegten Tuch auf niedrigster Stufe zu bügeln. Oft reicht jedoch schon ein Bedampfen mit wenigen Zentimetern Abstand. Grundsätzlich wird für die meisten Kleidungsstücke aus Alpaka-Wolle kein Bügeln notwendig sein. Wenn du dir unsicher bist, versuche dein Kleidungsstück lieber durch Aufhängen zu glätten.

Verwandte Produkte
  • Perwoll Wolle & Feines
    Perwoll für Wolle & Feines

    Moderne Faserpflege für dauerhaft geschmeidige und schöne Kleidung.

Verwandte Artikel
  • Schurwolle richtig waschen

    Darauf solltest du achten.

    So bleibt sie lange kuschelig weich.
  • Wäsche trocknen in der Wohnung: so geht es richtig

    So einfach trocknet deine Wäsche in der Wohnung!

    Bunte Kleidung auf einem Wäscheständer
  • Wolle waschen

    Wolle per Hand waschen oder lieber in der Waschmaschine? Erfahre hier wie deine Kleidungsstücke aus Wolle noch lange kuschelig weich bleiben.

    Wollpullover aufeinandergestapelt mit einer Kerze davor

Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen

RETHINK NEW