Skip to Content
Frau in Lederjacke tippt auf Smartphone.

Leder-Alternativen: für einen nachhaltigen Kleiderschrank

Kleidung aus Leder ist ein fester Bestandteil in den meisten Kleiderschränken. Durch seine Stabilität und hochwertige Optik ist es ein beliebtes Material für Kleidungsstücke. Menschen, die sich dafür entscheiden, vegan oder insgesamt nachhaltiger zu leben, suchen immer öfter nach Alternativen, möchten jedoch auf die Robustheit und die Optik von Leder nicht verzichten. Wir zeigen dir, welche Alternativen zu Leder es gibt!

Welche Leder-Alternativen gibt es?

Diese Alternativen werden bereits hergestellt und eingesetzt:

  • Synthetisches Leder
  • Korkleder
  • Apfel- und Kaktusleder
  • Ananasleder
  • Mirum®, Pilzleder, Papierleder u. a.

Synthetisches Leder

Der Begriff „Synthetisches Leder“ (oder „Kunstleder“) steht für mehrere unterschiedliche synthetische Stoffe, aus denen lederähnliches Material gewonnen werden kann. Oft handelt es sich dabei um Polyvinylchlorid (PVC) oder Polyurethan (PU). Obwohl die meisten Kunststoffe nach wie vor aus Erdöl gewonnen werden, wird Kunstleder aufgrund der weltweiten Umweltbelastungen durch die Massentierhaltung als umweltfreundlicher als Tierleder eingestuft. Die Vorteile von Kunstleder sind seine Witterungsbeständigkeit, Robustheit und die einfache Reinigung. Es eignet sich daher zum Beispiel hervorragend als Alternative zu Lederschuhen oder Ledertaschen.

Korkleder

Kork ist ein natürlicher Rohstoff, der von der Korkeiche abgebaut wird. Ein Vorteil: Eine geschälte Korkeiche bindet mehr CO2 als eine, die niemals geschält wird. Der Abbau von Kork ist nützlich für die Regeneration der Bäume und hilft darüber hinaus dabei, CO2 zu reduzieren. Bisher ist Kork eher als Bodenbelag bekannt, wird jedoch bereits als Alternative zu Lederhosen, -jacken, -gürteln oder -portemonnaies eingesetzt. Es ist atmungsaktiv, wärmend und strapazierfähig.

Kaktusleder

Ähnlich wie beim Apfelleder wird Kaktusleder gewonnen, indem Kaktusfasern mit PU vermischt und auf ein Textil aufgetragen werden. Der aus Mexiko stammende Nopal-Kaktus benötigt nur sehr wenig Wasser und ist ein natürlicher Kohlenstoffspeicher. Er ist daher hervorragend für nachhaltige Lederimitate geeignet. Einige große Modeunternehmen nutzen bereits das Desserto®-Leder aus Kaktusfasern.

Ananasleder

Ananasleder wird erzeugt, indem Ananasblätter mit PU vermischt werden, was für die nötige Stabilität sorgt. Die Ananasblätter sind ein Nebenprodukt aus der Landwirtschaft, das so für die Herstellung von Schuhen, Möbeln und Mode-Accessoires genutzt werden kann. Im Vergleich zu herkömmlichem Kunstleder ist der Einsatz von Kunststoffen deutlich reduziert, was es zu einer noch umweltfreundlicheren Alternative macht.

Wie werden Leder-Alternativen gereinigt?

Leichte Flecken auf Kunstleder oder natürlichen Lederalternativen lassen sich mit etwas Spülmittel wie Pril Original, warmem Wasser und einem weichen Waschlappen bequem entfernen. Wenn du deine Wäsche in der Waschmaschine waschen möchtest, beachte die Angaben auf dem Wäscheetikett. Wasche Lederalternativen nicht zu heiß und bei einer geringen Schleuderzahl. Lege sie außerdem niemals in den Trockner, da ansonsten das Material beschädigt werden kann. Für besondere Frische verwende ein Perwoll Waschmittel, das zur Farbe und zum Material deines Kleidungsstückes passt. 

Entdecke weitere Perwoll Produkte
  • Perwoll Color
    Perwoll Color

    Moderne Faserpflege für strahlend farbige Kleidung.

  • Perwoll Black
    Perwoll Black

    Moderne Faserpflege für strahlend dunkle Kleidung.

  • Perwoll für Helles
    Perwoll für Helles

    Moderne Faserpflege für strahlend helle Kleidung.

  • Perwoll Black Blütenmeer
    Perwoll Black Blütenmeer

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Color Blütenrausch
    Perwoll Color Blütenrausch

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Wolle & Feines
    Perwoll für Wolle & Feines

    Moderne Faserpflege für dauerhaft geschmeidige und schöne Kleidung.

  • Perwoll Sport
    Perwoll Sport

    Hygienische Reinheit und der ultimative Frische-Kick für Funktions-, Sport- und Outdoorkleidung.

Verwandte Artikel
  • Gut riechende Wäsche: So riecht deine Wäsche länger frisch

    Für Frische die bleibt!

    Eine Frau mit einem gelben Kleid liegt in einem Feld
  • Nachhaltige Stoffe in der Modewelt

    Lerne das Who-is-Who der Welt der nachhaltigen Modestoffe kennen.

    Sicht von hinten auf eine Frau,die auf einer Wiese liegt, links und rechts stehen kleine Bäume in Reihe
  • Kork-Kleidung

    Kork-Kleidung, Korkleder, Korklatex – die Fashionindustrie entdeckt den nachhaltigen Rohstoff Kork. Erfahre bei uns mehr darüber!

Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen

RETHINK NEW