Skip to Content
: Blonde junge Frau steht vor einer Waldkulisse mit gelbem Regenmantel im Regen und lächelt.

Regenjacke waschen und imprägnieren: Hilfreiche Tipps

Regen ist kein Grund, zuhause zu bleiben. Wenn es aus Kübeln schüttet, ist die Regenjacke dein idealer Begleiter – ob du nun Regenspaziergänge liebst oder zum Feierabend alle Dämme brechen. Um möglichst lange etwas vom wasserdichten und windabweisenden Outdoor-Profi zu haben, kommt es auf die richtige Pflege an. Wir verraten dir, wie du deine Regenjacke richtig waschen kannst, ohne dem Material zu schaden.

Warum sind Regenjacken so besonders?

Regenjacken sind Alleskönner bei Schlechtwetter. Als Multifunktions- und Outdoorbekleidung, zeichnen sie sich durch drei Eigenschaften aus:

  • Wasserdichtes Gewebe
  • Winddichtes Material
  • Atmungsaktivität
     

Hochwertige Regenjacken sind also absolut wasserdicht, windabweisend und wasserdampfdurchlässig. Die Atmungsaktivität sorgt dafür, dass Körperfeuchtigkeit nach außen gelangt. Das wasser- und winddichte Material wiederum garantiert, dass du trocken bleibst. 

Regenjacke richtig waschen: Anleitung

Regenjacken widerstehen Regen und Wind, doch eine Schwäche haben sie: Falsche Wäsche und Pflege. Zu heiß gewaschen und geschleudert, verlieren Regenjacken ihre Superkräfte und eine Regenjacke, die nicht schützt, ist am Ende nur eine teure Jacke.

Regenjacke mit Waschmaschine oder von Hand waschen?

Je teurer ein Kleidungsstück umso größer die Sorge, etwas falsch zu machen. Trotzdem bedeutet das für Regenjacken nicht gleich Handwäsche. Eine Regenjacke lässt sich problemlos in der Waschmaschine waschen. Halte dich an folgende Regeln:

  1. Beseitige vor dem Waschen groben, oberflächlichen Schmutz mit einer weichen Bürste und Wasser.
  2. Wasche deine Jacke maximal mit der empfohlenen Höchsttemperatur (meist 30 oder maximal 40 Grad).
  3. Verwende einen Schonwaschgang ohne Schleudern oder bei möglichst niedriger Schleuderzahl.

Regenjacke waschen: Welches Waschmittel?

  1.  Beachte die Pflegehinweise auf dem Pflegeetikett. Hier erfährst du, welche Behandlung deine Regenjacke erfordert.
  2. Nicht für deine Regenjacke nutzen solltest du Weichspüler, Pulverwaschmittel, Bleichmittel oder Vollwaschmittel.
  3. Verwende nur Flüssigwaschmittel in kleinen Mengen.
  4. Nutze fürs Waschen der Regenjacke spezielle Waschmittel für Multifunktions- und Outdoor-Bekleidung (z. B. Perwoll Renew Sport) oder Feinwaschmittel für empfindliche Fasern (z. B. Perwoll Renew Wolle).
Junge Frau in grünem Daunenmantel steht an einer Backsteinwand.

Nach dem Waschen: Regenjacke trocknen und imprägnieren

Trockne eine Regenjacke im Trockner nur bei niedrigen Temperaturen im Schongang für maximal 30 bis 45 Minuten. Alternativ kannst du die Jacke aufhängen und an der Luft trocknen.

Wenn Wasser nicht mehr abperlt, sondern eindringt, gilt: Imprägnierung auffrischen. Bei vielen Regenjacken genügt es, die sogenannte DWR-Imprägnierung (Durable Water Repellency) durch Wärme zu reaktivieren. Die Wärme richtet die Moleküle der Imprägnierung wieder richtig aus und macht sie wasserdicht. Eine Reaktivierung ist bei einigen Imprägnierungen im Trockner möglich.

Gib die Jacke hierfür bei 60 Grad für etwa 30 Minuten in den Wärmetrockner. Alternativ kannst du sie bei mittlerer Hitze bügeln (unbedingt mit einem Tuch zwischen Jacke und Bügeleisen) oder trocken föhnen.

Sollte die Imprägnierung trotzdem nachlassen, frische sie mit einem Imprägnierspray auf, das sich für fast alle Regenjacken eignet. Beachte in jedem Fall die Pflegehinweise des Herstellers, denn für viele Regenjacken gelten andere Regeln.

Entdecke weitere Perwoll Produkte
  • Perwoll Color
    Perwoll Color

    Moderne Faserpflege für strahlend farbige Kleidung.

  • Perwoll Black
    Perwoll Black

    Moderne Faserpflege für strahlend dunkle Kleidung.

  • Perwoll für Helles
    Perwoll für Helles

    Moderne Faserpflege für strahlend helle Kleidung.

  • Perwoll Black Blütenmeer
    Perwoll Black Blütenmeer

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Color Blütenrausch
    Perwoll Color Blütenrausch

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Wolle & Feines
    Perwoll für Wolle & Feines

    Moderne Faserpflege für dauerhaft geschmeidige und schöne Kleidung.

  • Perwoll Sport
    Perwoll Sport

    Hygienische Reinheit und der ultimative Frische-Kick für Funktions-, Sport- und Outdoorkleidung.

Verwandte Artikel
  • Gut riechende Wäsche: So riecht deine Wäsche länger frisch

    Für Frische die bleibt!

    Eine Frau mit einem gelben Kleid liegt in einem Feld
  • Nachhaltige Stoffe in der Modewelt

    Lerne das Who-is-Who der Welt der nachhaltigen Modestoffe kennen.

    Sicht von hinten auf eine Frau,die auf einer Wiese liegt, links und rechts stehen kleine Bäume in Reihe
  • Sympatex

    Erfahre alles Wichtige über das wasserdichte Material Sympatex und erhalte hilfreiche Wäsche-Tipps von Perwoll.

    Eine junge Frau in einer Jacke, steht am Meer und ihre Haare werden durch den Wind verweht.

Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen

RETHINK NEW