Skip to Content
Hosen upcycling.

Hosen-Upcycling – neues Leben für alte Hosen

Du liebst deine alte Hose? Upcyclen ist besser als Wegwerfen! Auch wenn deine Lieblingshose nicht mehr getragen werden kann, kannst du ihr mit ein wenig Geduld und Geschick neues Leben einhauchen. Du tust etwas Gutes für die Umwelt, schonst deinen Geldbeutel und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Lass dich von unseren DIY-Tipps für das Upcycling von Hosen inspirieren und transformiere deine alte Kleidung zu etwas Neuem!

Du bist bereit, das Abenteuer Hosen-Upcycling zu beginnen?

Super! Um hygienisch und sauber arbeiten zu können, solltest du deine alte Hose erst einmal waschen. Ist deine Hose bunt, empfehlen wir dir Perwoll Renew Color, sodass deine Hose auch in neuer Form ihre schöne Farbe behält. Passend zum Thema Upcycling: Die Flasche des Waschmittels ist 100 Prozent recyclebar und besteht selbst zu 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff!

Patchworkdecke aus alten Hosen

Unsere erste Idee für das Hosen-Upcycling ist, eine Patchworkdecke daraus zu nähen. Das funktioniert besonders gut, wenn du mehrere alte Hosen hast. Hast du auch Jeans zu recyceln, kannst du mit dem Mix aus Hosenstoff und Jeansstoff ein attraktives Muster gestalten. Wichtig: Für eine Patchworkdecke von 150 x 200 cm brauchst du etwa acht Hosen. Gerade zum Upcycling der Hosenbeine ist die Decke ideal, da diese viel Stoff hergeben. Eine Patchworkdecke aus alten Hosen zu nähen, ist ein Herzensprojekt, für das du je nach Näherfahrung einige Zeit einplanen solltest. Das Ergebnis wird die Mühe jedoch wert sein!

Einfaches Upcycling: Hose wird zum Turnbeutel

Eine Person sitzt an einer Nähmaschine und näht etwas aus gelbem Stoff.
Mit ein wenig Geduld und Geschick kannst du deine Hose upcyceln.

Für einen Turnbeutel benötigst du je nach Größe eine bis zwei alte Hosen. Hast du eine alte Lederhose oder Kunstlederhose? Prima, denn damit kannst du einen widerstandsfähigen Boden für deinen Turnbeutel nähen, sodass der Stoff nicht durchschabt, wenn du den Beutel auf den Boden stellst. Statte deinen Turnbeutel aus upgecycelten Hosen auch mit einem Innenfutter aus, um ihn robuster zu machen. Für Anfänger im Nähbereich eignet sich der Turnbeutel besonders gut, da er vor allem mit geraden Nähten genäht wird. Du möchtest auch abgenutzte Handtücher weiterverwenden? Nutze den Stoff deiner alten Handtücher, um deinen Turnbeutel mit einer schmückenden Bordüre zu verzieren.

Du hast eine alte Jogginghose? Upcycle sie zu einer kurzen Hose!

Deine absolute Lieblingsjogginghose ist am Ende? Keine Sorge. Du musst dich nicht ganz und gar von ihr trennen – nur von den Beinen. Du kannst jedoch die Hosenbeine upcyceln, in dem du sie in der Patchworkdecke verwendest. Wenn du bereit bist, deine alte Jogginghose upzucyclen, lege die Länge fest, die deine kurze Hose haben soll, schneide die Beine ab und nähe sie um. Mit umgeschlagenen Beinausschnitten sieht das besonders hübsch aus. Hast du noch etwas alte Metallic Stofffarbe zuhause? Dann kannst du deine neue kurze Hose mit Punkten, Sternen oder Herzen verzieren.

Hose upcyclen – welche Optionen gibt es noch?

  • Du kannst aus deiner Hose zum Beispiel einen Jeansrock nähen, indem du die Beine abschneidest, den Schritt auftrennst und als Rock wieder zusammennähst.
  • Ist Deine alte Hose so richtig kaputt? Dann schneide aus dem Stoff Formen und Muster aus, die du als Applikationen für andere Kleidung einsetzten kannst. Diese eignen sich dann als Stoffverstärker auf den Knien oder als Verzierung auf Taschen oder Blusen.
  • Eine weitere Option, wenn deine Hose so richtig kaputt ist, ist der Hosen-Upcycling-Klassiker: Topflappen. Diese können auch Anfänger ganz einfach nähen.
     

Hat es dir Spaß gemacht, deine alten Hosen zu recyceln? Vielleicht möchtest du als Nächstes deine alten Pullover verschönern. Auch dazu findest du bei uns nützliche Tipps.

Entdecke weitere Perwoll Produkte
  • Perwoll Color
    Perwoll Color

    Moderne Faserpflege für strahlend farbige Kleidung.

  • Perwoll Black
    Perwoll Black

    Moderne Faserpflege für strahlend dunkle Kleidung.

  • Perwoll für Helles
    Perwoll für Helles

    Moderne Faserpflege für strahlend helle Kleidung.

  • Perwoll Black Blütenmeer
    Perwoll Black Blütenmeer

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Color Blütenrausch
    Perwoll Color Blütenrausch

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Wolle & Feines
    Perwoll für Wolle & Feines

    Moderne Faserpflege für dauerhaft geschmeidige und schöne Kleidung.

  • Perwoll Sport
    Perwoll Sport

    Hygienische Reinheit und der ultimative Frische-Kick für Funktions-, Sport- und Outdoorkleidung.

Verwandte Artikel
  • DIY-Jeansrock: aus Alt mach Neu

    Aus alt mach neu: Wir zeigen dir in 6 Schritten, wie du aus einer alten Jeans ganz einfach einen DIY-Jeansrock schneidern kannst.

    Eine Frau mit Jeansrock und dunklem T-Shirt geht eine Treppe runter.
  • Hose kürzen

    Erfahre, wie du deine Hose kürzen und damit auch deine Kleidung nachhaltig nutzen kannst – ganz ohne Nähmaschine.

    Hände kürzen eine blaue Hose mit Nadel und Faden.
  • Reißverschluss reparieren Hose

    Du möchtest den Reißverschluss reparieren, um deine Hose weiterhin zu tragen? Dann befolge diese Tipps & Tricks, um sie wieder einsatzbereit zu machen!

    Zwei Hände mit Nadel und Faden, wie sie einen Knopf an einer beigen Chino-Hose annähen.

Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen

RETHINK NEW