Skip to Content

Einfaches Dreieckstuch stricken: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Dreieckstuch ist das Must-have unter den Accessoires, weil es nicht nur wärmt, sondern jedes Outfit aufpeppt. Möchtest du allerdings ein echtes Designerstück haben, um das dich jeder beneiden wird, dann stell dein neues Lieblingsaccessoire doch ganz einfach selbst her. In dieser kostenlosen Anleitung erklären wir dir, wie du dein eigenes Dreieckstuch stricken kannst.

Dreieckstuch selbst stricken: Materialliste

Für das Tuch eignen sich Sockenwolle oder ein Verlaufsgarn, mit dem selbst Anfänger ein buntes Dreieckstuch stricken können. Auch Wolle mit Glitzerfasern ist besonders beliebt und ein wahrer Blickfang. Merinowolle lässt sich zudem gut verarbeiten, hält sehr warm, ist angenehm auf der Haut und sehr beliebt bei allen Winteraccessoires. Allerdings sind die Ansprüche an die Pflege etwas höher. Gerne erklären wir dir, wie du Merinowolle waschen kannst, damit der Stoff lange weich bleibt.

Achte immer auf die Qualität der Wolle, denn schließlich steckt viel Arbeit in dem Tuch und es soll nicht schon bei der ersten Wäsche aus der Form geraten. Außerdem empfiehlt es sich, ein spezielles Wollwaschmittel wie Perwoll für Wolle & Feines zu verwenden, das die empfindlichen Fasern besonders schonend wäscht und pflegt, damit du lange Freude an deinem Dreieckstuch hast.

Was du sonst noch benötigst:

  • Stricknadel Größe 3 oder 3,5
  • Schere
  • Wollnadel
  • Maschenmaker oder andersfarbigen Faden
  • Maßband
  • Eventuell Zierknöpfe oder Bommel aus Fake Fur

Ein einfaches Dreieckstuch stricken – mit Zunahme in der Mitte

Du bist Anfänger und möchtest zum ersten Mal ein Dreieckstuch stricken? Dann raten wir dir, von unten zu stricken und Stück für Stück die Höhe sowie die Breite zu erweitern. Ideal ist das Strickmuster „kraus rechts“, da sich hierbei das Tuch nicht zusammenzieht und Hin- und Rückreihen rechtsmaschig abgestrickt werden.

Diese Strickanleitung gibt ein zeitloses Muster im Querformat. Wichtig ist, dass du vorher genau weißt, wie lang und breit der Schal sein soll. Denke auch daran, genügend Wolle zu nehmen, damit es auf jeden Fall ausreicht.

Mit der Zunahme von der Mitte kannst du dein Dreieckstuch beliebig stricken.

Und so geht’s:

  1. Als Erstes schlägst du drei Maschen an.
  2. In der ersten Reihe nimmst du eine rechte Masche, arbeitest einen rechten Umschlag und nimmst zu der letzten Masche eine weitere dazu. Die nächsten Reihen folgen genau nach diesem Muster, bis die gewünschte Größe und Breite erreicht ist.
  3. Du kannst entweder in jeder Reihe eine weitere Masche zunehmen oder bei jeder zweiten Reihe zu Beginn und am Ende jeweils eine Masche. Wir raten dir, bei jeder Reihe eine neue Strickmasche einzuarbeiten. So musst du nicht mitzählen und vergisst die Zunahme nicht.
  4. Zum Schluss wird locker abgekettet. Achte unbedingt darauf, dass genügend Wolle übrig bleibt.
  5. Nun hast du die Möglichkeit, dein Dreieckstuch nach dem Stricken noch dekorativ zu verzieren. So kannst du an beiden Spitzen Bommeln anbringen, schöne Zierknöpfe einarbeiten oder dir etwas ganz anderes Kreatives einfallen lassen.

Wir hoffen, unsere Anleitung hat dir gefallen und du kuschelst dich jetzt schon in dein gestricktes Dreieckstuch. Wenn du zu diesem Tuch auch noch den passenden Ohrenschutz für die kalte Jahreszeit haben möchtest, findest du hier eine Anleitung zum Thema Stirnbandstricken.  

Entdecke weitere Perwoll Produkte
  • Perwoll Color
    Perwoll Color

    Moderne Faserpflege für strahlend farbige Kleidung.

  • Perwoll Black
    Perwoll Black

    Moderne Faserpflege für strahlend dunkle Kleidung.

  • Perwoll für Helles
    Perwoll für Helles

    Moderne Faserpflege für strahlend helle Kleidung.

  • Perwoll Black Blütenmeer
    Perwoll Black Blütenmeer

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Color Blütenrausch
    Perwoll Color Blütenrausch

    Die Duft-Pflege von Perwoll: die beste Pflege kombiniert mit einem verführerischen Duft.

  • Perwoll Wolle & Feines
    Perwoll für Wolle & Feines

    Moderne Faserpflege für dauerhaft geschmeidige und schöne Kleidung.

  • Perwoll Sport
    Perwoll Sport

    Hygienische Reinheit und der ultimative Frische-Kick für Funktions-, Sport- und Outdoorkleidung.

Verwandte Artikel

  • Gut riechende Wäsche: So riecht deine Wäsche länger frisch

    Für Frische die bleibt!

    Eine Frau mit einem gelben Kleid liegt in einem Feld
  • Nachhaltige Stoffe in der Modewelt

    Lerne das Who-is-Who der Welt der nachhaltigen Modestoffe kennen.

    Sicht von hinten auf eine Frau,die auf einer Wiese liegt, links und rechts stehen kleine Bäume in Reihe
  • Schal stricken

    Einfach einen Schal stricken ohne komplizierte Muster und Vorlagen? Kein Problem mit der einfachen Anleitung von Perwoll!

Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen

RETHINK NEW